Teams durch Veränderungen führen und Führungskräfte für die Zukunft stärken

Worforce Transformation Beratung

Wir unterstützen Unternehmen bei der Bewältigung von Teamtransformationen — ob Wachstum, Personalabbau, Fusionen, neue Strategien oder Führungswechsel — mithilfe unseres bewährten Frameworks, unserer Plattform und unseres Fachwissens.

teamdecoder ist nicht nur ein Tool, es ist eine Partnerschaft.

Das teamdecoder-Framework für rollenbasiertes Arbeiten entstand aus realen Beratungsprojekten (siehe unten). In allen Fällen gab es eine gemeinsame Herausforderung: das dringende Bedürfnis nach Klarheit und Transparenz während langfristiger Transformationsprozesse. Diese sind nicht nur wichtig, um Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten, sondern auch, um die Widerstandsfähigkeit für die Zukunft zu stärken.

Denn hier ist die Wahrheit: Nach einem Change kommt der nächste. Bei der Bewältigung der heutigen Transformation geht es darum, die Teams für das zu stärken, was vor uns liegt.
Nutzen sie unser Fachwissen, um ihre Teams bei Veränderungen zu unterstützen und sie auf eine dynamische Zukunft vorzubereiten.

Unsere Einstiegs-Optionen:

Sie sind:

Teamleiter
Leiter der Task Force
Abteilungsleiter
Leiter der Einheit

Sie und ihr Team stehen vor Herausforderungen wie:

Wachsende Teams oder Personalabbau

Teams zusammenführen

Einrichtung von Task Forces mit Spezialthemen

Operationalisierung des neuen Betriebsmodells

Restrukturierung aus wirtschaftlichen oder strategischen Gründen

Verabschiedung von Vorschriften für Heimbüro und Telearbeit

Mangelnde Zusammenarbeit

Teamkonflikte und hohe Fehlerquote

Anpassung an rasante Veränderungen in der Branche

Was macht unseren Beratungsansatz einzigartig?

Unser Fokus liegt auf der Stabilisierung der Teams in den oft turbulenten Zeiten des Wandels, um Chaos und Angst zu reduzieren.

Wir engagieren uns für die Verbesserung der Zusammenarbeit und Leistung in allen Phasen des Lebenszyklus eines Teams — von der Gründung bis zur Auflösung oder Reorganisation.

Wir priorisieren nicht nur strukturelle Veränderungen und Performance sondern auch die Wohlbefinden und Widerstandsfähigkeit der beteiligten Personen.

Wir bieten unser bewährtes Framework und unsere Software um Ihnen zu helfen, Ihre Arbeit effektiv zu organisieren und zuzuweisen und sicherzustellen, dass Sie nahtlos weitermachen können, wenn wir weg sind.

Referenzen aus der Beratung

So haben wir unsere Überzeugungen, unser Framework und unsere Software erfolgreich bei diesen Unternehmen angewendet:

L'ORÉAL
Restrukturierung der Marketingabteilung zur Anpassung an die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung.

RTL
Laterale Führung in einer neuen Matrixorganisation bei gleichzeitiger Optimierung des kreativen Prozesses.

GLS
Aufbau einer kundenorientierten Organisation und Zusammenführung von vier Einheiten zu einer einzigen Abteilung.

DAIICHI SANKYO
Umsetzung einer neuen agilen Strategie in umsetzbare Prozesse innerhalb des Vertriebsteams.

BEIERSDORF
Einrichtung einer neuen strategischen Einheit.

GFE BLUT
Entwurf einer neuen Organisationsstruktur, die auf die Geschäftsstrategie abgestimmt ist.

GOOD HEALTHCARE GROUP
Aufbau neuer Geschäftsbereiche, Key Account Management, eines Innovationsprozesses und eines Werteteams.

HÄVG//Dt. Hausärzteverband
Aufbau und Erweiterung des Marketingteams.

LYNX
Neuverteilung der Marketingaufgaben zwischen der Zentrale und den lokalen Teams.

ABRIMOS
Definition der Rollen für Gründer und Positionierung des Startups für Wachstum.

Interessiert an einer Zusammenarbeit mit uns?

Kontaktieren sie unseren Gründer Kai:

mytpt in einfachen Worten erklärt:

MyTeamPlanningTool (mytpt) ist ein Online-Tool für Abteilungsleiter und Teamtrainer.

Was ist der Vorteil?

Klarheit und Transparenz darüber, wer macht was, warum und mit wem

Für Teams mit strategischen Herausforderungen, Restrukturierungsbedarf und/oder Konflikten

Wofür verwende ich es?

Zum Bauen, Dokumentieren und Entwickeln (neu) organisatorische Strukturen mit Teams, Rollen und Verbindungen.

7 farbcodierte Listen im Kanban-Stil:

1x Personen

4x Rollen

2x Kreise

Die Magie von mytpt liegt in seinen Fokusmodi

Im FOKUSMODUS können Sie TEAMS aus ROLLEN zusammenstellen und diese in BERICHTE für PERSONEN umwandeln

Stehen Sie vor einer oder mehreren dieser Fragen?

  • Die Pandemie brach aus, und alle gingen, um von zu Hause aus zu arbeiten oder von einem entfernten Standort aus zu arbeiten. Jetzt kommen einige von ihnen zurück, manche bleiben weg, manche kommen manchmal rein... Scheint etwas schwierig zu handhaben und Klarheit ist gefragt!
  • Mein Team ist gewachsen und gewachsen — irgendwie macht die Struktur keinen Sinn mehr
  • Wir machen so viele neue Dinge und haben neue Spezialisten eingestellt, unsere Struktur entspricht nicht mehr den Bedürfnissen oder der Realität
  • All diese neuen Spezialisten kennen ihre Fächer viel besser als ihre Chefs — wie kann ich sie von den Führungsstilen „Command & Control“ wegbringen?
  • Wir sind bereit für mehr „Frame & Trust“ — aber wie und wo setzt man diese Frames ein?
  • Wie kann ich meinem Team helfen, besser vernetzt zu sein und das auch zu bleiben? Drinnen und draußen...
  • Warum kann die Art und Weise, wie wir uns organisieren, nicht zusammen mit dem, was wir tun, weiterentwickelt werden?
  • Die Stellenbeschreibungen, die wir heute haben, haben wirklich überhaupt keine Bedeutung. Wir verwenden sie einmal für die Einstellung und dann nie wieder. Warum können sie sich nicht mit der Arbeit und den Menschen weiterentwickeln?
  • Unsere (Unter-) Abteilungen helfen uns nicht in unserem Tagesgeschäft. Kann ich sie nicht einfach „löschen“?
  • Wir sind schlecht darin, Projekte zu managen und Rollen und Verantwortlichkeiten zu klären. Wie und wo können wir das alles definieren und leben?
  • Muss ich wirklich eine neue Ebene in der Hierarchiepyramide erstellen?
  • Oder: Wir haben definitiv zu viele Hierarchieebenen! Was können wir tun?

Nun, ich habe diese und ähnliche Fragen immer wieder gehört, was mich dazu gebracht hat, 2 Dinge zu denken:

a) Wir brauchen neue Ideen für die Strukturierung von Teams und
b) Dafür brauchen wir ein gutes Tool!

in mytpt ...

  • ... alle notwendigen Rollen, Teams und Verbindungen werden aufgebaut und entwickelt.
  • ... alles, was du über „wer macht was“ diskutierst, wird immer dokumentiert.
  • ... alle Teammitglieder können jederzeit überprüfen, was von ihnen erwartet wird.