Das teamdecoder-Framework für rollenbasiertes Arbeiten entstand aus realen Beratungsprojekten (siehe unten). In allen Fällen gab es eine gemeinsame Herausforderung: das dringende Bedürfnis nach Klarheit und Transparenz während langfristiger Transformationsprozesse. Diese sind nicht nur wichtig, um Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten, sondern auch, um die Widerstandsfähigkeit für die Zukunft zu stärken.
Denn hier ist die Wahrheit: Nach einem Change kommt der nächste. Bei der Bewältigung der heutigen Transformation geht es darum, die Teams für das zu stärken, was vor uns liegt.
Nutzen sie unser Fachwissen, um ihre Teams bei Veränderungen zu unterstützen und sie auf eine dynamische Zukunft vorzubereiten.
So haben wir unsere Überzeugungen, unser Framework und unsere Software erfolgreich bei diesen Unternehmen angewendet:
L'ORÉAL
Restrukturierung der Marketingabteilung zur Anpassung an die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung.
RTL
Laterale Führung in einer neuen Matrixorganisation bei gleichzeitiger Optimierung des kreativen Prozesses.
GLS
Aufbau einer kundenorientierten Organisation und Zusammenführung von vier Einheiten zu einer einzigen Abteilung.
DAIICHI SANKYO
Umsetzung einer neuen agilen Strategie in umsetzbare Prozesse innerhalb des Vertriebsteams.
BEIERSDORF
Einrichtung einer neuen strategischen Einheit.
GFE BLUT
Entwurf einer neuen Organisationsstruktur, die auf die Geschäftsstrategie abgestimmt ist.
GOOD HEALTHCARE GROUP
Aufbau neuer Geschäftsbereiche, Key Account Management, eines Innovationsprozesses und eines Werteteams.
HÄVG//Dt. Hausärzteverband
Aufbau und Erweiterung des Marketingteams.
LYNX
Neuverteilung der Marketingaufgaben zwischen der Zentrale und den lokalen Teams.
ABRIMOS
Definition der Rollen für Gründer und Positionierung des Startups für Wachstum.